MAN TGA mit Venturer Simulator
ein Modell von BERND und CHRISTIAN
Hier nun unser gemeinsames Großprojekt.
Als Vorbild dient uns unser Messenachbar, der "Venturer Simulator" der Firma Wolf
aus Haslach.( www.wolf-simulatoren.de)
Letztes Jahr auf der Modell-Hobby-Spiel-Messe in Leipzig, kamen wir mit Bernd Wolf ins Gespräch und schmiedeten den Plan seinen Simulator-Truck in 1:14 nachzubauen.
Nach anfänglichem Unglauben seinerseits, zeigten erste Bilder vom Bau des Modells wie ernst wir es meinten.
Bernd Wolf steht uns via einer App, mit der man Bilder kostenlos hin & her schicken kann, tatkräftig zur Seite und beantwortet bereitwillig alle Fragen bezüglich seines LKW (auch wenn wir zeitweise sicher ganz schön gernervt haben

Zu sehen bekommt er das fertige RC Modell erst auf der diesjährigen Modell & Hobby Messe in Leipzig.
Für ihn endete der Baubericht beim Lackierer

Das Modell wird sämtliche Funktionen haben die das Original auch hat, einschließlich der sich bewegenden Kapsel und dem Sound dazu.
Los ging das ganze mit einer Zeichnung in Maßstabsgerechter Größe

dann wurden erste Teile bestellt um aus einem TGX einen TGA zu machen

ärgerlicherweise passten die Teile trotz des echt SEHR HOHEN Preises nur recht bescheiden, sodaß wir einiges nachbessern mussten



Der eigentliche Simulator entstand komplett in Eigenbau, da es nicht ein einziges Teil dafür zu kaufen gibt

das Kassenhäuschen

erste Anprobe (wir wohnen in verschiedenen Orten)
zu sehen ist auch die Grobversion der Simulator-Kapsel

Bei den Lichtleisten lötete Bernd sich ins Guinnessbuch. Hier nur mal eine der vielen ...

Die Innenseite des Kiosk-Daches
Der Herr der Farben gab wieder alles und so erstrahlt das ganze in Ferrari-Rot (Rosso-Corsa)
An dieser Stelle mal ein ganz großes DANKE an unseren Lackierer Michael Stiller für seine ausnahmslos tadellose Arbeit und die viele Zeit die er opfert um unsere Modelle perfekt werden zu lassen





anders als erwartet gestaltete sich die Beklebung als echte Zerreißprobe.
Während es auf der Zugmaschine noch relativ problemlos ging...


...wurde es am Trailer zum Geduldsspiel



trotzdem haben wir auch das gemeistert

.jpg)
.jpg)
.jpg)



nachdem die Beschriftung soweit dran war, bis auf paar Kleinigkeiten, wurde das Verbindungskabel zur Zugmaschine angelötet
.jpg)
"Probefahrt"
Lichttest
So langsam kommen wir, nach einem knappen Jahr Bauzeit, mit unserm Projekt auf die Zielgerade.
Bis auf paar Kleinigkeiten ist er fertig
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Die Präsentation auf der Messe.
Ich denk wir haben die Erwartungen erfüllt.
Der Kleine Bruder des Originals kam echt supergut bei den Leuten an.
Vorallem Bernd, der Besitzer des Großen, war sichtlich begeistert











erster Messelauf

Somit findet unser bis jetzt anspruchsvollstes Projekt ein Ende.
Es hat riesen Spaß gemacht den Venturer zu bauen, trotz vieler grauer Haare.
Vielen Dank an Bernd für die Erlaubnis seinen Truck bauen zu dürfen und die tatkräftige Unterstützung mit Fotos, Tips und Tricks !
Danke auch für die immer wieder superspaßigen fahrten in deinem Simulator !
Wir hoffen wir sehen uns bald Gesund und Munter wieder
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittlerweile hat es dieses Modell auch in die
"Trucks & Details"
geschafft.


Hier das offizielle Trucks&Details Video
UPDATE !
Da auf dem Original ein "Venturer" Schriftzug und eine weitere Lichtleiste einzug gehalten haben musste der Kleine natürlich nachziehen
96 LEDs und eine halbe Nacht später war die Schrift fertig.
Vatern lötete die Lichtleiste





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen: